Einladung zur Auftaktwanderung am 6. Januar

Traditionell beginnen wir das Wanderjahr 2023 am Freitag, 6. Januar. Wir fahren mit dem Zug nach Ludwigschorgast und wandern zurück nach Kulmbach zur Endeinkehr in die Kommunbräu um ca. 16:00 Uhr. Nichtwanderer können dort dazustoßen.

Treffpunkt am Kulmbacher Bahnhof um 11:30 Uhr. Abfahrt 11:49.

Bei der mittelschweren Wanderung gibt es keine Teilwanderung. Anmeldung zur Wanderung ist nicht erforderlich.

Gäste sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Auftaktwanderung am 6. Januar

Jahresprogramm & Mehrtagesfahrt 2023

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde,

unser neues Jahresprogramm für das Wanderjahr 2023 ist jetzt verfügbar und kann hier heruntergeladen werden:

Besonder möchten wir auf unsere Mehrtagesfahrt an den Bodensee vom 21. bis 24. September hinweisen:

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Jahresprogramm & Mehrtagesfahrt 2023

Markierer Dieter Tworowski verabschiedet

Der Frankenwaldverein Kulmbach verabschiedete Dieter Tworowski aus Altersgründen, nach zehnjähriger Tätigkeit als Wegebetreuer. Er betreute den KU63 Proßer Leitenweg, der eine Länge von 19 Kilometern hat. Zudem war er auch immer bereit den Wegewart Manfred Held bei Sonderaktionen zu unterstützen.

Stellvertretender Vorsitzender Hans Werther überreichte ein kleines Präsent als Dankeschön.

Von links nach rechts: Manfred Held, Dieter Tworowski und Hans Werther
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Markierer Dieter Tworowski verabschiedet

Terminhinweis „Frankenwaldadvent“

Der diesjährige Frankenwaldadvent findet am Sonntag, 27. November um 17:00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Grafengehaig statt.

Bitte individuelle Anreise, möglichst mit Fahrgemeinschaften, organisieren.

Veröffentlicht unter Gesamtverein, Termin | Kommentare deaktiviert für Terminhinweis „Frankenwaldadvent“

Einladung zur Bahnfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Weiden

Am Samstag, 10. Dezember fährt der Kulmbacher Frankenwaldverein mit dem Zug nach Weiden. Nach einem kleinen Stadtgang wollen wir die Atmosphäre auf dem Weidener Weihnachtsmarkt genießen.

Treffpuntk am Bahnhof Kulmbach um 12:00 Uhr, Abfahrt 12:22 Uhr.
Die Rückfahrt ist um 19:07 Uhr in Weiden geplant. Ankunft in Kulmbach 20:35 Uhr.

Vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Gäste sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Bahnfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Weiden

Vorsitzendenwechsel beim Kulmbacher Frankenwaldverein

Nach gut zweieinhalb Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte endlich wieder eine Jahreshauptversammlung des Kulmbacher Frankenwaldvereins durchgeführt werden. Vorsitzender Hans Werther konnte 46 Mitglieder begrüßen, darunter Landtagsabgeordnete Inge Aures und Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Der Oberbürgermeister bedankte sich in seinem Grußwort für die Aktivitäten des Frankenwaldvereins, vor allem für die Instandhaltung der Wanderwege rund um Kulmbach.

Vorsitzender Hans Werther berichtete von vielen gut besuchten Wanderungen und einer vom Wetter verwöhnten Mehrtagesfahrt an die Mosel 2021. Doch immer wieder gab es auch monatelangen Stillstand, erzwungen von den Corona-Bestimmungen.

Wegewart Manfred Held lobte die Arbeit seiner Markierer-Mannschaft. Besonders hob er die teilweise Neugestaltung der Wegeführung auf dem Rehbergsteigla und dem Ebersbacher Weg hervor. Auch die Wegeführung von Mainwanderweg, Frankenweg und Marienweg durch die Altstadt wurde verändert, damit die Wege am Langheimer Amtshof vorbeiführen und die Fernwanderer auch wirklich über den Kulmbacher Marktplatz geleitet werden.

Kassiererin Heidi Krauß berichtete von geordneten finanziellen Verhältnissen, was ihr auch Revisor Dieter Walther bescheinigte, der die Entlastung der alten Vorstandschaft beantragte.

Vorsitzender Hans Werther bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Uwe Wirsig, Manuela Teichmann-Wirsig und Gerlinde Wanke.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Rudolf Krauß einstimmig als neuer Vorsitzender gewählt. Stellvertreter ist jetzt der alte Vorsitzende Hans Werther. Neu im Vorstand sind als Schriftführerin Brigitte Wunderlich, als Beisitzer Heidemarie Fiedler, Rudolf Fürbringer und Margareta Hamperl und als Revisorin Christa Schatz.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder und einen Bilderrückblick von Erika Lutz über die Moselfahrt und die Wanderjahre 2021/22.

Vorne (v. links n. rechts): Alter Vorsitzender Hans Werther, Alexander Lutz (25 Jahre), Rosel Brinkschmidt (40 Jahre), Dr. Klaus Trukenbrod (50 Jahre), neuer Vorsitzender Rudolf Krauß.
Hinten (v. links n. rechts): Oberbürgermeister Ingo Lehmann, Dieter Walther (40 Jahre), Günther Zeisele (40 Jahre), Landtagsabgeordnete Inge Aures.
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Vorsitzendenwechsel beim Kulmbacher Frankenwaldverein

Einladung zur November-Wanderung

Der Frankenwaldverein Kulmbach fährt am Samstag, 5. November mit privat PKWs zu einer Wanderung nach Großenhüll bei Wonsees. Wir wandern die ca. 8 km langen Hüllweg, der keine größeren Steigungen aufweist.

Endeinkehr ist um ca. 16:00 Uhr in Großenhüll im Landgasthaus Weith.

Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Wer Autoplätze frei hat, bzw. eine Mitfahrgelegenheit benötigt, bitte bei Hans Werther melden (09221 / 2009).

Die PKWs starten um 12:00 Uhr auf dem Parkplatz Mönchshofbrauerei. Zusteigemöglichkeiten vor dem Kulmbacher Bahnhof und an der Sparkassenfiliale am Galgenberg.

Wanderbeginn um 12:30 Uhr in Großenhüll am Parkplatz Landgasthaus Weith.

Gäste herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Einladung zur November-Wanderung

Wanderung im Schwarzatal mit den Saalfelder Freunden

Der Wanderverein Saalfeld aus unserer Partnerstadt hatte den Kulmbacher Frankenwaldverein wieder einmal zum gemeinsamen Wandern eingeladen. Ausgangspunkt der Wanderung war Cursdorf, von wo es bergauf zum Fröbelturm mit seiner herrlichen Aussicht ging. Dort, im Saalfelder Wintersportgebiet und Zentrum der Wanderwege, wurde die Brotzeit gemacht.

Das Gruppenfoto zeigt die Wanderer oberhalb der Talsperre Leibis-Lichte.

Die Saalfelder Wanderführer (Bildmitte), führten uns zur Bergstation der Thüringer Bergbahn in Oberweißbach, von wo es per Zug zurück nach Cursdorf zur gemütlichen Endeinkehr ging.

Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Wanderung im Schwarzatal mit den Saalfelder Freunden

Einladung zur Wanderung bei den Wanderfreunden Saalfeld

Am Samstag den 8. Oktober fährt der Frankenwaldverein Kulmbach mit dem Bus nach Cursdorf im Bereich Schwarzatal. Dort treffen wir die Wanderfreunde aus unserer Partnerstadt Saalfeld zu einer gemeinsamen Wanderung.

Die ca. 12 Kilometer lange Strecke führt über die Gemeinden Cursdorf, Oberweißbach und Lichtenhain. Eine Teilwanderung über ca. 6 Kilometer ist möglich. Bei der kürzeren Route kann durch eine Zugfahrt auch noch weiter abgekürzt werden.

Danach freuen wir uns auf die gemeinsame Endeinkehr in der Gaststätte „Kräutergarten“ in Cursdorf.

Gäste herzlich willkommen!

Anmeldungen und Infos bei Hans Werther (09221/2009) und Helga Spindler (09221/3245).

Busabfahrtszeiten:
8:30 Uhr B 303 Neuenmarkt Tankstelle
8:40 Uhr Untersteinach
8:44 Uhr Kauerndorf
8:48 Uhr Kauernburg
8:54 Uhr Blaicher Schule
8:58 Uhr Pörbitsch
9:02 Uhr Schweizer Hof
9:06 Uhr Priemershof
9:10 Uhr Busbahnhof
9:12 Uhr Stadtpark
9:15 Uhr Farben Geyer
9:20 Uhr Papier Albrecht

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Wanderung bei den Wanderfreunden Saalfeld

Weinwanderung rund um den Schwanberg

Optimales Wanderwetter bescherte uns am 24. September die Wanderung rund um den Schwanberg. Mit 45 Teilnehmern startete die Wanderung oberhalb von Markt Einersheim kurz vor der Ruine Speckfeld.

Die Tour bescherte schöne Ausblicke über die Weinhänge des Steigerwaldrandes. Erstes Ziel war der Schwanberg. Unterhalb des Schlosses bot sich eine tolle Aussicht auf große Teile Unterfrankens.

Nach dem Gang durch den Schlosspark besuchte die Gruppe die neue Kirche der Communität Casteller Ring.

Über schöne Weinbergswege wanderte die Gruppe dann nach Wiesenbronn, wo die Gruppe im Winzerhof Fröhlich die Frankenweine und gute Brotzeiten genoss.

Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Weinwanderung rund um den Schwanberg