Osterwanderung bei Schloss Seehof

Wieder einmal war das Wetter bei der Abfahrt in Kulmbach nicht sehr vielversprechend. Bei der Ankunft am Schloss Seehof in Memmelsdorf bei Bamberg gab es jedoch schönsten Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Nach einem kurzen Fotostopp beim Schloss machten sich die 50 Teilnehmer auf den Weg Richtung Pödeldorf.

Abgesehen von den streckenweise asphaltierten Wegen bot sich den Wanderern ein schöner Blick in das Bamberger Umland von den Eierbergen über die Giechburg bis zum Geisfelder Forst. In Schammelsdorf wartete der Bus auf die drei Osterhasen Renate Tretschok, Lieselotte Werther und Heidi Krauß, die in Pödeldorf den Tisch mit Osterleckereien aufbauten. Ihnen schlossen sich auch ein paar wenige Teilwanderer an.

Die restliche Gruppe erreichte Pödeldorf nach 30 Minuten zu Fuß, wo sich alle am Ostertisch bedienten und auch die von Helga Spindler gebackenen Kuchen schmecken ließen. Dazu konnte sich, wer wollte, beim Busfahrer Cappuccino holen oder Eierlikör und hochprozentigere Sachen genießen.

Während die Teilwanderer nach der ausgiebigen Rast mit dem Bus zurück zum Schloss Seehof fuhren, machten sich die restlichen Wanderer auf den Weg dorthin. Auf bequemen Pfaden durch den Wald vorbei am Otten- und am Pulversee ging es dem Ziel entgegen. Während die Teilwanderer den Schlossgarten besichtigen konnten reichte es für die ankommenden Wanderer nur für eine Stippvisite, da der Wanderweg durch den Park führte.

Nach rund 12 Kilometern Strecke freuten sich die Teilnehmer auf die Schlusseinkehr.

Diese fand in Aufseß im Brauereigasthof Rothenbach statt. Dort wurde bei dem guten Essen und dem Bier aus der hauseigenen Brauerei ein schöner Wandertag bei bestem Wetter abgeschlossen.

Dieser Beitrag wurde unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.