Trotz des frühen Starttermins ließen es sich die 49 Teilnehmer nicht nehmen, bei schönstem Wetter, die Fahrt auf dem Kanal zu erleben. In einem historischen Lastkahn, der von einem Pferd auf dem Treidelpfad in Bewegung gehalten wird, ging es bei Pollanten gemächlich in 90 Minuten hin und zurück.

Viele genossen das ruhige Gleiten durch die Natur ohne störende Geräusche, auf dem fast stehenden Wasser.
Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus wurde die Kutscher-Alm in Pollanten erreicht, wo man bei Weißwurst oder Kaffee und Kuchen die Eindrücke ausgetauschte.
Im Anschluss wurden die Teilnehmer nach Enersdorf, dem Startpunkt der Wanderung bis Berching, gebracht. Weitgehend durch den Wald führt der Weg bis in den Ort, der mit seinem historischen Stadtbild ein Kleinod ist.

Den Aufenthalt in Berching nutzte man zur Besichtigung oder für ein Getränk oder ein Eis.
Der Tag wurde mit einer Einkehr in der Klosterschänke im nahe gelegenen Plankstetten abgeschlossen.
Während der Rückfahrt mit dem Bus nach Kulmbach waren die Erlebnisse des Tages ein häufiges Gesprächsthema.